News

3. Rang für die Gymnastik an den Vereinsmeisterschaften
Am 4. Juni reisten die Athletinnen und Athleten des Turnverein Lachens nach Reichenburg, um sich an den kantonalen Vereinsmeisterschaften mit den Vereinen vor allem aus dem Kanton Schwyz in verschiedenen Disziplinen zu messen. Es war nicht nur der erste Vereinswettkampf seit langer Zeit, für viele junge Athleten war es gar der erste Wettkampf in dieser Form und für die Gymnastikgruppe erst der zweite Auftritt nach dreijährigem Unterbruch.

Erflogreiche Woche mit dreifach Sieg an den Einkampfmeisterschaften
In der vergangenen Woche stand für die Werfer und Werferinnen des STV Lachens einiges auf dem Programm. Am 21. Mai starteten die Athletinnen und Athleten im Grossraum Basel. Ramon Hegner konnten auf neuen Anlagen seine persönliche Bestleistung wieder verbessern, diese beträgt nun 43.56m. Auch Philipp Schmidlis 1.5kg schwerer Diskus landete mit 49.47m so weit wie noch nie zuvor. Für ihn rückt der Kantonalrekord in der Kategorie MU18 Diskus, der seit 23 Jahren besteht, immer näher.
Am 26. Mai fand das Auffahrts-Meeting in Sarnen statt. Tim Fasser warf unter perfekten Bedingungen den Diskus 47.22m weit und erzielte damit eine neue persönliche Bestleistung. Diese soll so jedoch nicht lange stehen bleiben.
Erfolgreiche erste LMM für die WU18
Fünf Leichtathletinnen des STV Lachen waren am Auffahrts-Donnerstag an der Kantonalen LMM in Buttikon am Start. Für Jara Fleischmann, Patricia Zurkirch, Milica Meier, Flavia Knobel und Thalia Blank war es die erste Teilnahme an diesem Wettkampf.

Relaunch des Märchler Derbys nach 2 Jahren Pause
Das 59. Märchler Derby ist bereits wieder Geschichte. Am vergangenen Wochenende konnten rund 1200 Kinder und Jugendliche ihr Können im Geräteturnen sowie im allgemeinen Wettkampf unter Beweis stellen.Am Gerätewettkampf am Samstag in Altendorf nahmen 391 Turnerinnen und Turner in den Kategorien K1 – K7 und den Kategorien Damen/Herren teil. Die Turnerinnen massen sich im 4-Kampf (Reck, Boden, Schaukelringe, Sprung), während die Turner ihr Können im 5-Kampf (Reck, Boden, Schaukelringe, Sprung, Barren) zeigten. Die Zuschauer, sowie auch die Wertungsrichterinnen und -richter erfreuten sich an den vielen herausragenden Übungen. Alle Teilnehmenden durften noch am gleichen Tag ihre Auszeichnung in der Form eines goldenen oder silbernen Kreuzchens in Empfang nehmen.

Vereinsrekord geknackt
Die regionalen Diskuswerfer arbeiteten am Samstag, 14. Mai bei optimalen Bedingungen am Topformaufbau. Tim Fasser warf den Diskus am Old Boys – Frühlingsmeeting 46.85m und blieb damit nur 11cm unter seiner persönlichen Bestleistung. Philipp Schmidli konnte seine eigene persönliche Bestleistung und somit die eigene Schweizer Jahresbestleistung um mehr als 3 Meter verbessern, ausserdem knackt er mit seinen 48.07m auch den Vereinsrekord im Diskuswurf der MU18 des STV Lachens.
Weitere Berichte findet Ihr hier