News
Sieg in der dritten Stärkeklasse in Frutigen
Am Samstagmorgen nahmen die Turnerinnen und Turner des STV Lachen den Weg ins Berner Oberland auf sich, um am Oberländischen Turnfest in Frutigen zu starten. Erstmals startet die Gymnastikgruppe ebenfalls im dreiteiligen Wettkampf.

Gelungener Start in die Turnfest-Saison
Am Samstagmorgen reisten die Turnerinnen und Turner des STV Lachens bei schönstem Wetter nach Näfels um nach dreijährigem Unterbruch endlich wieder an einem Turnfest zu starten. Am Glarner-Bündner Kantonalturnfest wollte man sich im dreiteiligen Wettkampf in der dritten Stärkeklasse in den Disziplinen Pendelstafette, Steinstossen, Weitsprung, Schleuderball, 800m und Kugelstossen mit anderen Vereinen aus der ganzen Schweiz messen. Die Gymnastikgruppe startete im einteiligen Wettkampf und konnte ihre Darbietung somit das erste Mal am Turnfest zeigen.

3. Rang für die Gymnastik an den Vereinsmeisterschaften
Am 4. Juni reisten die Athletinnen und Athleten des Turnverein Lachens nach Reichenburg, um sich an den kantonalen Vereinsmeisterschaften mit den Vereinen vor allem aus dem Kanton Schwyz in verschiedenen Disziplinen zu messen. Es war nicht nur der erste Vereinswettkampf seit langer Zeit, für viele junge Athleten war es gar der erste Wettkampf in dieser Form und für die Gymnastikgruppe erst der zweite Auftritt nach dreijährigem Unterbruch.

Erflogreiche Woche mit dreifach Sieg an den Einkampfmeisterschaften
In der vergangenen Woche stand für die Werfer und Werferinnen des STV Lachens einiges auf dem Programm. Am 21. Mai starteten die Athletinnen und Athleten im Grossraum Basel. Ramon Hegner konnten auf neuen Anlagen seine persönliche Bestleistung wieder verbessern, diese beträgt nun 43.56m. Auch Philipp Schmidlis 1.5kg schwerer Diskus landete mit 49.47m so weit wie noch nie zuvor. Für ihn rückt der Kantonalrekord in der Kategorie MU18 Diskus, der seit 23 Jahren besteht, immer näher.
Am 26. Mai fand das Auffahrts-Meeting in Sarnen statt. Tim Fasser warf unter perfekten Bedingungen den Diskus 47.22m weit und erzielte damit eine neue persönliche Bestleistung. Diese soll so jedoch nicht lange stehen bleiben.
Erfolgreiche erste LMM für die WU18
Fünf Leichtathletinnen des STV Lachen waren am Auffahrts-Donnerstag an der Kantonalen LMM in Buttikon am Start. Für Jara Fleischmann, Patricia Zurkirch, Milica Meier, Flavia Knobel und Thalia Blank war es die erste Teilnahme an diesem Wettkampf.
Weitere Berichte findet Ihr hier