• Noah

    Weitsprung mit Freude

  • Tim

    Hochsprung in Perfektion

  • Priska

    Schleuderball bei schönstem Wetter

  • Jim

    Jung geblieben

  • Schaukelring

    Let's, gooo!

  • Gutzimanne

    Die besten Gutzimänner

  • Gruppenfoto

 8. Schlüüder-Cup

8. Schlüüder-Cup

Am vergangenen Mittwochabend fand der 8. Schlüüder-Cup statt. Folgende Resultate wurden erzielt:

Weiterlesen


Informationen zu den bevorstehenden Wettkämpfen

Informationen zu den bevorstehenden Wettkämpfen

Am 24. Mai 2019 versammelte sich Ehren- / Freimitglieder und aktive Turner und Turnerinnen zur Festversammlung in der Seefeld Turnhalle in Lachen. Diese wurde durch unseren neuen Präsidenten Dominik Bührer pünktlich um 19:30 Uhr eröffnet.

Obwohl die Wettkampfsaison für den Turnverein Lachen bereits mit Team aber auch Einzelwettkämpfen begonnen hat, stehen noch weitere vor der Tür, in welchen volle Einsätze gefragt sind. Am 30. Mai 2019 finden in Wangen SZ die 27. kantonale LMM-Meisterschaften statt.

Weiterlesen


Einkampfmeisterschaften SZ/GL vom 25. Mai 2019 in Glarus Buchholz

Einkampfmeisterschaften SZ/GL vom 25. Mai 2019 in Glarus Buchholz

Am 25. Mai 2019 starteten 6 Lachner-Athletinnen und Athleten an den kantonalen Meisterschaften in Glarus auf dem Sportplatz Buchholz. Sie sicherten sich 4 Podestplätze und 1 Kantonalmeistertitel. Einer der Podestplätze ging mit dem 3. Platz im Diskus an Andrin Kälin, er blieb mit 35.99m sehr knapp unter der SM-Limite, die bei den U20 36m beträgt. Auch Tim Fasser konnte im Diskus bei den Männern überzeugen und erreichte mit 38.69m den 2. Platz. Thomas Städtler sprintete mit 12.01 im 100m auf den 3. Rang. Ausserdem konnte Simone Schwander im Hochsprung überzeugen und sicherte sich den 1. Platz und somit den Kantonalmeistertitel.

Weiterlesen


Neuer Kantonalrekord im Hammer

Neuer Kantonalrekord im Hammer

Am Freitag, 24. Mai 2019 knackte Noah Fleischmann erneuert den Kantonalrekord in Olten. Mit 51.54m setzte er die Latte in der Kategorie 7.26kg Hammer nochmals ein Stück nach oben. Herzliche Gratulation und weiter so!

Weiterlesen


2x Doppelsieg an den Masters Schweizermeisterschaften und einen verbesserten Kantonalrekord

2x Doppelsieg an den Masters Schweizermeisterschaften und einen verbesserten Kantonalrekord

4.5.2019 - In der Kategorie M30 über 100m sowie auch über 20

0m platzierte sich Thomas Hager vor Thomas Städtler. In diesen Disziplinen dürfen sie sich neu Schweizermeister und Vize-Schweizermeister nennen.

Eine knappe Entscheidung gab es um den Schweizermeistertitel über 100m:
11.50s (Hager) und 11.62s (Städtler)
Beide sind bereits Anfang Saison und trotz Regen und kalten Temperaturen nahe an ihren persönlichen Bestmarken dran und somit äusserst ansprechend in die Saison gestartet.
Trotz schweren Beinen lief Thomas Städtler mit 24.16s über 200m neue persönliche Bestleistung. Thomas Hager lief eine Zeit von 23.64s.

Zusätzlich konnte sich Noah Fleischmann erneut beweisen und verbesserte den Kantonalrekord im Hammer auf 49.86m.

Herzliche Gratulation!

Weiterlesen


2.  Stössermeeting in Lachen erfolgreich

2. Stössermeeting in Lachen erfolgreich

26.04.2019 organisierte der STV Lachen zum zweiten Mal das Stössermeeting. Die Athleten konnten sich wiederum im Kugel- und Steinstossen messen wie auch zum ersten Mal in der Disziplin Wurf. Trotz kühlen Temperaturen war ein starkes Teilnehmerfeld aus den umliegenden Vereinen am Start. Schweizweit bekannte Stösser/-innen und Werfer/-innen vom STV Wangen, STV Buttikon Schübelbach und STV Wollerau schenkten sich keinen Zentimeter und die Entscheidung fiel auch dementsprechend knapp aus.

Weiterlesen


Trails 27.04.2019

Trails 27.04.2019

Am Samstag trafen sich 14 Athleten des Turnverein Lachen auf der Sportanlage zu den Trails, den internen Meisterschaften.
Der Startschuss wurde mit dem Sprint über 80m fliegend gemacht. Es folgten diverse Turnfestdisziplinen. Im Kugelstossen setzte Tim Fasser ein erstes Ausrufezeichen mit einer neuen Persönlichen Bestleistung von 15.39m. Gute 9.37m stiess Peter Schöni den 12.5kg Stein in die Weite und bestätigt seine Form für die kommenden Wettkämpfe. Weitere gute Leistungen zeigten Priska Thöny beim Schleuderball, sie schleuderte 33.97m und übertraf so die interne Noten-Limite von 8.5. Noch besser lief es Noah Fleischmann, mit seinen sagenhaften 61.51m erreichte er nicht nur die maximal Note 10, sondern pulverisierte sogleich den Vereinsrekord um fast 4m!

Weiterlesen


Trainingsweekend Turnverein Lachen

Trainingsweekend Turnverein Lachen

„Wo bleibt bloss der Frühling?“ Diese Frage stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Trainingsweekends des TV Lachen an diesem Wochenende nicht nur einmal. Am 13. und 14. April, bei Schnee und Regen, bereiteten sich die Turnerinnen und Turner nach dem Einlaufen in der Turnhalle draussen im Bereich Leichtathletik auf die verschiedensten Disziplinen für die Wettkampfsaison vor. Der Hauptfokus liegt in diesem Jahr auf einem besonderen Anlass. Am 13. – 23. Juni findet das Eidgenössische Turnfest in Aarau statt. Bis zu 70´000 Turnerinnen und Turner sowie 120`000 Besucherinnen und Besuchern nehmen an diesem Grossanlass teil, welcher nur alle 6 Jahre stattfindet. So wurde auch in der Halle im neuen Bereich Gymnastik fleissig geübt.

Weiterlesen


STV Lachen startet mit 1. und 2.Rang erfolgreich in die Wettkampfsaison 2019

STV Lachen startet mit 1. und 2.Rang erfolgreich in die Wettkampfsaison 2019

Am späten Samstagnachmittag startete der STV Lachen an der Stafette Quer durch Zug. Zum Glück… Denn am Vorabend gewannen unsere Turner bereits das Indiaca – Turnier des JTV Lachen, was von einigen bis früh in die Morgenstunden gefeiert wurde. Deshalb kam die späte Startzeit für die Quer durch Zug Stafette den Turner vom STV Lachen genau gelegen. Gut ausgeschlafen und wieder topfit besichtigen die Turner die spektakuläre Laufstrecke durch die Altstadt von Zug. Viel Zeit zum Einlaufen blieb nicht mehr, denn man hatte den Verkehr und die Baustellen durch Zug nicht einberechnet.

Weiterlesen


Zwei Highlights am Wochenende in Flims – Laax

Zwei Highlights am Wochenende in Flims – Laax

„Beni's Internationaler Super-G“ und Skiweekend des TVL am 23.3.19

Naturgemäss beim Aufeinandertreffen zweier solcher Grossanlässe findet sich eine riesige Zuschauermenge im Skigebiet ein. Bei wolkenlosem und frühsommerlichem Wetter teilten sich die beiden Fan-Lager die grosszügigen Pisten und man traf sich höchstens bei den engen Passagen auf der Talabfahrt.

Weiterlesen


Emotionale Höhepunkte im Vereinsjahr 2018

Emotionale Höhepunkte im Vereinsjahr 2018

Am vergangenen Samstag versammelten sich 56 Mitglieder des TV Lachens zur 142. Generalversammlung. Es konnte auf ein ereignisreiches Turnerjahr mit mehreren sportlichen Bestleistungen zurückgeblickt werden. Mit Wehmut wurden Vorstandsämter verlassen, mit Freude neue Aktivturner im Vereinsleben begrüsst und mit Stolz ein neues Ehrenmitglied aufgenommen.

Weiterlesen


Ein gelungener Saisonabschluss

Ein gelungener Saisonabschluss

Vergangenes Wochenende, dem 22. und 23.9, fand das LMM Finale in Riehen statt. Qualifiziert haben sich das Senioren- und das Frauenteam. Wegen Verletzungen einiger Team-Mitglieder mussten beide Teams in einer anderen Zusammensetzung als noch in der Qualifikation starten. 

Weiterlesen


Das Duell des Jahres

Das Duell des Jahres

Letzten Samstag trafen sich der STV Lachen und der STV Einsiedeln zum 86. Duell um den heiss begehrten Wanderpreis. 

Weiterlesen


Nationalrekord für Noah

Nationalrekord für Noah

Noah Fleischmann stellte am 14. August 2018 einen neuen Schweizerrekord im Hammerwurf auf. Mit 58.09m knackte er den seit 2006 bestehenden Rekord um mehr als einen halben Meter. 

Weiterlesen


Starke Leistung des TV Lachen in Romanshorn

Starke Leistung des TV Lachen in Romanshorn

Die Turnfestsaison neigt sich dem Ende zu und der TV Lachen sammelte noch einmal alle Kräfte und zeigte sich am Thurgauer Kantonalturnfest in Romanshorn von seiner besten Seite. Mit der zweithöchsten Vereinsnote von 28.78 sicherten sich die Turnerinnen und Turner den 2. Rang in der 4. Stärkenklasse. 

Weiterlesen


Rang 3 am KTF in Buttikon

Rang 3 am KTF in Buttikon

Das KTF Schwyz 2018 ging dieses Wochenende in die zweite Runde, wobei die Ausserschwyzer Vereine sensationelle Leistungen zeigten. Mit einer tollen Gesamtnote von 28.33 sicherte sich der TV Lachen den 3. Rang in der 4. Stärkeklasse. 

Weiterlesen


Starker Start ins Kantonalturnfest Schwyz

Starker Start ins Kantonalturnfest Schwyz

Am ersten Wochenende des Schwyzer KTF haben 10 Athletinnen und Athleten des STV Lachen ihr Können in verschiedenen Mehrkämpfen gezeigt.

Weiterlesen


2 Podestplätze an der LMM Vorrunde

2 Podestplätze an der LMM Vorrunde

Am 26. Mai fand die LMM Vorrunde in Teufen statt und der STV Lachen reiste mit drei Teams an. Trotz heissem Wetter zeigten sich die Frauen, Männer und Masters von der besten Seite. 

Weiterlesen


27. KSTV VMS

27. KSTV VMS

An der 27. Austragung der Vereinsmeisterschaften am 19. Mai 2018 in Ibach war es perfektes Wettkampf-Wetter, zumindest bis kurz vor Schluss. Die Athletinnen massen sich in den Disziplinen Kugelstossen, Steinstossen und Hochsprung und die Athleten in Kugelstossen und Weitsprung. Ausserdem bewiesen beide Teams ihre Schnelligkeit an der Pendelstafette.  

Weiterlesen


Rangliste online

Rangliste online

Die Rangliste für das 1. Stössermeeting ist nun online.

Weiterlesen


Gelungenes Trainingsweekend

Gelungenes Trainingsweekend

Am 14. und 15. April versammelten sich 21 Mitglieder des STV Lachen auf der Seeanlage in Lachen für das Trainingsweekend. 

Weiterlesen


Anmeldung für das Stössermeeting ist offen

Anmeldung für das Stössermeeting ist offen

Das Anmeldeformular für das 1. Stössermeeting vom 27. April 2018 ist geöffnet.
Du erreichst das Formular via diesem Link oder mit dem Klick auf das Logo des Anlasses oben rechts.

Weiterlesen


Der TVL fährt um den 1. Rang

Der TVL fährt um den 1. Rang

Am Freitag 12.1.2018 fand zum 15. Mal die sehr beliebte Go-Kart Meisterschaft in Feldkirch statt. Insgesamt 15 Turnerinnen und Turner stellten ihr Können auf vier Rädern unter Beweis. Im 10 – minütigen Trainingslauf konnten die Fahrer zuerst die Strecke kennenlernen. Danach wurde im Qualifying um jede Hundertstel-Sekunde gekämpft, damit eine gute Platzierung fürs Rennen erreicht werden konnte.

Weiterlesen


Neuer Vorstand, Neues Meeting und neue Aktivturner

Neuer Vorstand, Neues Meeting und neue Aktivturner

Am vergangenen Samstag dem 4. November 2017 versammelten sich 55 Mitglieder des Turnvereins Lachen zur 141. Generalversammlung. Es konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt werden, mit dem Ausblick auf ein Jahr mit neuer Spitze und einem neuen Anlass auf den Lachner Anlagen.

Weiterlesen


Schweizermeistertitel bleibt beim STV Lachen

Schweizermeistertitel bleibt beim STV Lachen

Am 23./24. September fand die Final-Austragung der LMM in St. Gallen statt. Zwei Teams des STV Lachens überzeugten im Mai bei den Vorrunden und durften somit am letzten Wochenende am Final teilnehmen. 

Weiterlesen


2 Podestplätze für den Turnverein Lachen

2 Podestplätze für den Turnverein Lachen

Dieses Wochenende fand die SM in Lausanne statt. Noah Fleischmann startete in der Kategorie U20 und sicherte sich mit 44.64m im Hammerwurf den sensationellen 3. Rang!
Auch Tim Fasser zeigte sehr gute Leistungen und erreichte im Diskuswurf mit 37.94m den 7. Rang! 

 

In der Kategorie Master W30 holte sich Priska Thöny den Schweizer Meistertitel über 200m.

Weiterlesen


Knapper Sieg für Einsiedeln

Knapper Sieg für Einsiedeln

Am Samstag traf sich der STV Lachen zum 85. Mal mit dem STV Einsiedeln zum Vergleichswettkampf, um sich wie jedes Jahr in den sportlichen Leistungen zu messen. Leider war uns Petrus nicht gut gesinnt und die meisten Disziplinen absolvierten wir bei kalten Temperaturen und strömendem Regen.

Weiterlesen


Impressionen des Aargauer Kantonalturnfest

Impressionen des Aargauer Kantonalturnfest

Weiterlesen


Erfolgreiches Turnfest in Muri

Erfolgreiches Turnfest in Muri

Am Aargauer Kantonalturnfest am 24.6 konnten die Leistungen vom vergangenen Turnfest noch einmal gesteigert werden.

Weiterlesen


Impressionen des Glarner Kantonalturnfest

Impressionen des Glarner Kantonalturnfest

Weiterlesen


Impressionen EKM & Abendmeeting in Freienbach

Impressionen der EKM & Abendmeeting in Freienbach

Weiterlesen


4. Rang am Glarner Kantonalturnfest

4. Rang am Glarner Kantonalturnfest

Am Samstag den 17. Juni reisten 28 Athletinnen und Athleten auf Nidfurn-Haslen um ihr Können zu zeigen.

Weiterlesen


EKM 2017

EKM 2017

Der TV Lachen startete an den heutigen Einkampfmeisterschaften mit einer Gruppe von 12 Athletinnen und Athleten aus dem STV und dem JTV. Petra Züger und Karin Züger durften beim Hürdenlauf über 100m auf das Treppchen steigen und die Silber- bzw. Bronze-Medaille entgegen nehmen. Noah Fleischmann erreichte gleich dreimal die Medaillenränge. Er holte im Kugelstossen und Speerwerfen die Silbermedaille und im Diskuswerfen sicherte er sich die Goldmedaille und wurde somit zum Kantonalmeister gekürt. 

Weiterlesen


Impressionen der Vereinsmeisterschaft in Wollerau

Hier ein paar Impressionen der Vereinsmeisterschaften in Wollerau.

Weiterlesen


26. KSTV VMS

26. KSTV VMS

Bei sonnigem Wetter starteten die Athletinnen und Athleten am vergangenen Samstag, den 3. Juni 2017,  an der 26. Austragung der VMS in Wollerau. Die Athletinnen massen sich in den Disziplinen Schleuderball, Steinstossen und Weitsprung und die Athleten in Schleuderball, Steinstossen und Hochsprung. Die Schaukelringturnerinnen und -turner zeigten in zwei Durchgängen ihr Können im Gerätezelt und können stolz auf ihre Leistungen sein.

Weiterlesen


Trials 2017

Trials 2017

Am Samstag, 13. Mai,  fanden unsere vereinsinternen Trials statt, dieses Jahr bei schönem Wetter. Unsere Athleten konnten sich an diesem Tag in 8 Leichtathletikdisziplinen beweisen. Auch Schaukelring zählte wieder zur Wertung und wurde bereits am Freitagabend bewertet.

Weiterlesen


3 Teams, 3 Podestplätze

3 Teams, 3 Podestplätze

Am 25. Mai 2017 fand die LMM unter speziellen Umständen statt. Nicht wie üblich wurde es von einem Turnverein im Kanton Schwyz organisiert, sondern unter der Leitung von unserem KSTV Oberturner Marco Bollmann mit Hilfe des TV Lachen. Für den TV Lachen waren an diesem Anlass 3 Teams am Start.

Weiterlesen


SM Pendelstafette 2017

SM Pendelstafette 2017

Am Sonntag dem 7. Mai 2017 fanden die Schweizermeisterschaften der Pendelstafette über 80m und 40m Stab statt. Der STV Lachen startete mit drei Teams in den Kategorien Aktive Mixed PS 80m, Aktive Männer PS 40m Stab und Aktive Frauen PS 40m Stab. Die Konkurrenz war stark deshalb endete leider für alle drei Teams der Wettkampf schon nach dem Vorlauf. Trotzdem wurden gute Leistungen erzielt. Die Männer waren über 40m Stab die schnellsten des Kantons Schwyz. 

Weiterlesen


Perfektes Wetter, perfektes Trainingsweekend

Perfektes Wetter, perfektes Trainingsweekend

Am 8. und 9. April versammelten sich 35 Mitglieder des STV Lachen auf der Seeanlage in Lachen für das Trainingsweekend. Die Athleten verbesserten ihre Fähigkeiten in diversen Leichtathletik – Disziplinen, sowie auch das Schaukelringprogramm. Erfreulich war nicht nur die grosse Beteiligung der Aktivmitglieder, sondern auch die eifrige Teilnahme einiger Nachwuchsathleten des JTV Lachen, wie auch auswärtigen Athleten. Der Hauptfokus galt der Vorbereitung für die folgenden Anlässe: der Pendelstafette und der LMM in Lachen, der VMS in Wollerau und den Kantonalturnfesten in Muri und Glarus, wie auch diversen Wettkämpfen der Einzelathleten.

Weiterlesen


2. Rang an den KSTV Unihockey-Meisterschaften

2. Rang an den KSTV Unihockey-Meisterschaften

Am Freitag dem 31. März 2017 nahmen 7 Hockeyaner an den Unihockey-Meisterschaften in Pfäffikon teil. Sie gewannen alle Spiele in der Vorrunde und bestritten dann noch spät abends die Finalspiele. Und dies souverän, wie auch das Endresultat zeigt. Sie sicherten sich den zweiten Platz und gehören somit zu den Aufsteiger. Das Ziel dieser Meisterschaften ist erreicht, und die 27. KSTV Unihockey-Meisterschaften können kommen, diesmal dann aber in der Gruppe der Herren A. 

Weiterlesen


Skiweekend in Engelberg 2017

Skiweekend in Engelberg 2017

Am 18. und 19. März verbrachten circa 20 Mitglieder des TVL zwei ereignisreiche, lustige aber auch anstrengende Tage auf den Pisten in Engelberg.

Obwohl das Wetter nicht sonderlich mitspielte, wurden doch einige Kilometer gefahren. Und wenn es dann doch zu nass, zu kalt oder zu windig war, bieteten die zahlreichen Restaurants Zuflucht und ein heisses Getränk zur Stärkung. Wie seit dem ersten Skiweekend suchten wir auch dieses Jahr wieder unsere schnellsten Turnkameraden in den verschiedenen Kategorien. Bei den Snowboardern gewannen jeweils Simone Schwander und Jim Meier. Auch die Skifahrer waren flott unterwegs mit den Siegern Priska Thöny und Mario Tschuor.

Weiterlesen


Eine Goldmedaille und einen Kantonalrekord

Eine Goldmedaille und einen Kantonalrekord

Noah Fleischmann und Tim Fasser nahmen am Sonntag dem 26.2.2017 am LCZ Winterwurf teil. Noah Fleischmann holte sich im Diskus mit 39.62m in der Kategorie U20 den Sieg und im Hammerwurf knackte er mit 43.53m den Kantonalrekord. Tim Fasser startete ebenfalls im Diskuswurf in der Kategorie U23 und erreichte eine Weite von 29.68m.

Einen vielversprechenden Start in die Leichtathletik-Saison 2017.

Weiterlesen


Erstes Highlight des Turnverein Lachen im Jahr 2017

Erstes Highlight des Turnverein Lachen im Jahr 2017

Am Freitag 13.1.2017 fand zum 14. Mal die sehr beliebte Go-Kart Meisterschaft in Feldkirch statt. Insgesamt 18 Turnerinnen und Turner stellten ihr Können auf vier Rädern unter Beweis. Dieser Anlass wird seit Jahren von Jung und Alt bestritten. Im 10 – minütigen Trainingslauf konnten die Fahrer zuerst die Strecke kennenlernen. Danach wurde im Qualifying um jede Hundertstel-Sekunde gekämpft, damit eine gute Platzierung fürs Rennen erreicht werden konnte.

Weiterlesen