Geschichte
Vom Lachner Jugendlauf zum Weihnachtslauf Lachen
Im Organisieren von Laufanlässen blickt die Aktivriege auf eine mehr als zehnjährige Erfahrung zurück. Angefangen hat es im Jahre 1990 mit dem Jugendlauf Lachen, dessen Väter Bruno Bachmann, Martin Büeler und Beat Jenni waren. An diesem Lauf wurde die ganze Schuljugend von Lachen eingeladen, dem Laufsport zu frönen. In enger Zusammenarbeit mit den Lehrern wurde versucht, die Schüler zum Sporttreiben zu animieren. Die erste Austragung fand mit einer stattlichen Anzahl von 560 Schülern noch im Gebiet "Zwüschet Aa" statt. In den Folgejahren wurde dieser Anlass in den Seeanlagen durchgeführt.
1997 suchte der Turnverein die Zusammenarbeit mit allen Märchler Gemeinden: Der Märchler Jugendlauf war geboren. Das Besondere an diesem Lauf war, dass jede Gemeinde die Hälfte des Startgeldes eines jeden Läufers übernahm. Auch erreichten wir es, den Lauf im Dorfkern selber durchzuführen. OK-Präsident Silvio Arpagaus mit seinen Helfern wusste einen Anlass zu organisieren, der viel Charme hatte. An diesem regionalen Ereignis nahmen über 400 Kinder teil.
Im Anschluss an diesen Erfolg stellte sich die Frage, ob der Turnverein Lachen noch einen Schritt weiter gehen soll, das heisst, auch Erwachsene in den Lauf zu integrieren. Auch die Anfrage von Andy Kistler und Markus Kalt vom Läufertreff Grynau lag auf dem Tisch. Es wurde beschlossen, einen interregionalen Anlass zu organisieren, um den regionalen Spitzenläuferinnen und -läufern eine Startmöglichkeit vor der eigenen Haustüre zu bieten. Lachen als Austragungsort und der Turnverein Lachen als versierter Organisator wurde als gute Kombination befunden. Daraus entstand dann der Weihnachtslauf Lachen, der im Jahre 1998 seine Premiere feierte.
Die Erstaustragung konnte sich sehen lassen. Eine stattliche Anzahl von Läuferinnen und Läufern zeigte sich interessiert und begeistert ob der Laufstrecke und der Organisation.
Der zweite Anlass 1999 stand dann aber unter einem schlechten Stern. Wegen Sturmböen, welche das ganze Start- und Zielgelände abräumten und im Dorfkern sogar Ziegel von den Dächern hievten, musste der Lauf zunächst unterbrochen und schliesslich aus Sicherheitsgründen frühzeitig abgebrochen werden. Als Entschädigung wurden alle nicht gestarteten Teilnehmer im Folgejahr eingeladen.
All die Jahre durfte der Turnverein Lachen auf die tolle Unterstützung von grosszügigen Sponsoren zählen, ohne die solche Grossanlässe nicht durchführbar gewesen wären.
Aber auch die Personen, die sich für diese Anlässe einsetzten und sich dafür verantwortlich zeigten, verdienen gebührenden Respekt.