Kopf-an-Kopf-Rennen beim Vergleichswettkampf

Am Samstag, 16. September 2023 reisten sieben Turner und Turnerinnen nach Einsiedeln zum Alpabzug.
Nach anfänglichen Parkschwierigkeiten fanden sich die Athleten und Athletinnen auf der vom STV Einsiedeln optimal eingerichteten Sportanlage ein.
Nach einer kurzen Begrüssung wurde auch schon mit dem 100m in den Wettkampftag gestartet. Es ging sogleich Schlag auf Schlag weiter.
Das Kugelstossen stand auf dem Programm, worin die Lachner den Einsiedlern klar überlegen waren. Tim Fasser holte sich hier mit 14.37m den Disziplinensieg. Weiter ging es im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Weitsprung. Am Start waren Flavia Knobel, Patricia Zurkirch und Noah Fleischmann. Gleichzeitig fand der 800m lauf statt, welchen die Lachner in geschwächter Formation starten mussten. Nach dem 800m Lauf führten die Einsiedler mit 48 Punkten gegenüber 36 Punkte der Lachner. Im Anschluss folgte der Speerwurf. Nach gutem Einwerfen folgte der Schock, die Einsiedler waren gut vorbereitet, so führte Gian-Luca Ehrler vom STV Einsiedeln den Wettkampf lange an, bis er sich von Noah Fleischmann mit 41.69m geschlagen geben musste. Hoch ging es weiter mit dem Hochsprung. Im Hochsprung mussten die Lachner leider einen Rückschlag einstecken und wurden auf die hinteren Ränge verwiesen. Der Zwischenstand war Einsiedeln 75 Punkte und Lachen 51 Punkte. Schlag auf Schlag folgte das Diskuswerfen. Die Lachner dominierten diese Disziplin mit Tim Fasser (47.46m) und Philipp Schmidli (45.42m), dritter wurde Noah Fleischmann. Für die nächste Disziplin wurde Verstärkung von Lachen angefordert. Am Start war Michelle Bollmann, welche mit einer Note 11 (11 Minuten 15 Sekunden) den Sieg für die Lachner holte. Zusätzlich bestritten Jim und Oliver Meier und Silvia Isler die 3000m erfolgreich für Lachen. Schlag auf Schlag folgte der Schleuderball wo die Lachner erst siegessicher waren aber auch hier wieder von Gian-Luca Ehrler bedrängt wurden. Die Lachner wehrten sich erfolgreich und holten sich den Dreifachsieg. Vor der Pendelstafette stand es für Einsiedeln 99 gegen Lachen mit 90 Punkte. Zu guter Letzt stand die Pendelstafette auf dem Programm wobei sich die Lachner für die mixed Variante entschieden und Flavia Knobel, Patricia Zurkirch, Tim Fasser und Philipp Schmidli an den Start schickten. Nach einem knappen Rennen folgte das Resultat, die Lachner gewannen die Pendelstafette mit 0,02 Notenpunkten Vorsprung auf die Einsiedler. Die Einsiedler gewinnen dieses Freundschaftsduell mit 100 Punkten vor den Lachnern mit 93 Punkten.